Den Bergen lauschen

Der Podcast der Region St. Anton am Arlberg

St. Anton am Arlberg - eine Region, welche Berg-Sportler:innen aus aller Welt im Winter wie auch im Sommer begeistert. Doch was steckt noch alles hinter dem Weltdorf? Erfahren Sie alles über die bewegte Geschichte des Ortes, treffen Sie Legenden des Skisports und tauchen Sie in die Welt des Bergsports ein. Wenn wir in St. Anton am Arlberg, „den Bergen lauschen“.

Den Bergen lauschen

Neueste Episoden

#20 - Arlberg Kandahar Rennen: Behind the Scenes (Folge 2)

#20 - Arlberg Kandahar Rennen: Behind the Scenes (Folge 2)

35m 52s

Der zweite Teil dieser Spezialserie widmet sich den Herausforderungen und Höhepunkten des Arlberg Kandahar Rennens 2025. Neben den sportlichen Höchstleistungen stehen vor allem die Menschen im Mittelpunkt, die dieses Event möglich machen.
Massiver Schneefall in der Nacht auf Freitag führte zur Absage des zweiten Abfahrtstrainings, stellte das Organisationsteam vor große Herausforderungen und erforderte intensive Pistenpräparierung. Am Ende entstanden jedoch perfekte Rennbedingungen für die schnellsten Damen der Welt und beeindruckende TV-Bilder.
Auch die Begeisterung der Fans im Karl Schranz Zielstadion kommt zur Sprache – viele von ihnen reisen ihren Idolen von Weltcup zu Weltcup hinterher. Organisatoren, Helfer und Zuschauer sind sich...

#19 - Arlberg Kandahar Rennen - Behind the Scenes (Folge 1)

#19 - Arlberg Kandahar Rennen - Behind the Scenes (Folge 1)

37m 0s

Das Arlberg Kandahar Rennen 2025 in St. Anton am Arlberg bot an zwei Renntagen mit einer Damen-Abfahrt und einem Damen-Super-G Weltklasse-Skisport. Während für Millionen TV-Zuseher:innen und tausenden Fans im Zielstadion alles perfekt inszeniert wirkt, erfordern die Audi FIS Ski Weltcup Rennen der Damen eine monatelange Planung und ein eingespieltes Organisationsteam.

Die erste Folge dieser zweiteiligen Serie gibt exklusive Einblicke hinter die Kulissen: von der Rennvorbereitung über logistische Herausforderungen bis hin zur Bedeutung des Wetters für ein Outdoor-Sportevent. Zahlreiche Beteiligte aus dem Organisations-Team, dem Tourismusverband sowie Athletinnen selbst schildern ihre Perspektiven.

Ein besonderes Highlight des Wochenendes: das mit Spannung erwartete Comeback...

#18 - A bissli St. Antonerisch reda …

#18 - A bissli St. Antonerisch reda …

21m 36s

Firrwerts, an glanngler, ibrmiati, wuramenta,… So klingt es, wenn man sich im St. Antoner Dialekt versucht. Herzlich willkommen zu: "Den Bergen Lauschen", dem Podcast der Region St. Anton am Arlberg. Die eingangs genannten Wörter stammen aus dem ersten St. Antoner Dialektwörterbuch, geschrieben von Andreas Fahrner, einem St. Antoner Urgestein mit vielen Talenten. Andreas, der heute im Interview zu Gast ist, verfolgt viele Dinge mit großer Leidenschaft. Hauptberuflich ist er Gastgeber und Hotelier in St. Anton am Arlberg. Schon vor 15 Jahren, lange bevor der aktuelle Hype entstand, veröffentlichte er ein Buch über Gin. Auch bei diesem Thema strahlen seine Augen,...

#17 - Auf der Suche nach dem Arlberg

#17 - Auf der Suche nach dem Arlberg

29m 2s

Es gibt ihn also gar nicht, den Arlberg? Das holländische Urlauberpaar, welches zu Beginn in St. Anton interviewt wurde, wusste das nicht, und damit waren sie nicht alleine – 90% aller Befragten der spontanen Straßenumfrage im Ortszentrum wussten es ebenfalls nicht. Aber wenn er nicht hier ist, wo ist er denn dann, der Arlberg? Und genau dieser spannenden Frage gehen wir in dieser Folge nach, und damit herzlich willkommen zu „Den Bergen lauschen“, dem Podcast der Region St. Anton am Arlberg. Hmm, aber wer kann hier helfen? Der Erste, der uns einfällt, ist Martin Ebster, der Tourismusdirektor der Region –...